elco
Willkommen zu Teilhabe und Empowerment
Aufgabe/Situation:
Selbstständigkeit und Empowerment sind zentrale Werte im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung. Seit der Gründung von Werkstätten vor rund fünfzig Jahren haben sich Werte und Konzepte stark verändert. Die Gemeinnützigen Werkstätten Neuss (GWN), die mit 1.100 Mitarbeitenden an fünf Standorten in Neuss aktiv sind, wollten dieser Entwicklung in ihrem Unternehmens-Auftritt gerecht werden und Inklusion noch stärker in den Fokus setzen als zuvor.
Idee: In Workshops und Einzelinterviews wurden Mitarbeitende, Personal und Politik nach Wünschen und Visionen für das Unternehmen befragt. Klar wurde dadurch: Wenn man Veränderung will, sollte man groß denken. Und so einigten sich alle Beteiligten auf eine Umbenennung, um dem neuen Geist Ausdruck zu verleihen.
Lösung: Elco, der neue Name der GWN, ist die Mitte des englischen Wortes „Welcome“. Inklusion spielt in jeder einzelnen Kommunikationsmaßnahme die Hauptrolle: Im Magazin, das den neuen Auftritt begleitet, schreibt eine junge Frau darüber, was sie bewegt. Mit Hilfe eines Sprachcomputers, den sie mit den Augen steuert, denn sprechen kann sie nicht. Eine andere Mitarbeiterin spricht den Radiospot und weitere formulieren ihren Anspruch an Teilhabe mit klaren Worten im Video. Eine Ausstellung, die ihren Weg durch Neuss macht, wird mit Vorurteilen und Berührungsängsten aufgeräumt. Und so sind die vielfältigen Gesichter von elco in ganz Neuss präsent. Genau wie der Claim es sagt: „Wir mittendrin“. Der Appell an Außenstehende: „Hört uns zu!“. Denn Zuhören ist der erste Schritt zur Inklusion.
Project Assets
Markenstrategie
Kampagnenkonzeption
Corporate Design
Corporate Identity
Printproduktion


