Der Name ist Programm
Der Gedanke von Flora & Fauna als Creative Habitat spiegelt sich auch im Interieurkonzept des Workspace wider. Hier vereinen sich die sieben Vegetationszonen der Erde unter einem Dach. Die Farben, Materialien und Strukturen der einzelnen Zonen sind von der jeweiligen Vegetation abgeleitet und finden sich in Möbeln, Böden, Wänden und Accessoires wieder.
LAUB- UND MISCHWALD
Diese Waldart ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz anzutreffen. Ein gemäßigtes Klima und ausgeprägte Jahreszeiten sind Merkmale des Laub- und Mischwaldes. Buche, Eiche, Fichte sowie Sträucher und Kräuter sind die vorherrschenden Pflanzenarten. In höheren Lagen treten an die Stelle der Laubbäume die immer- grünen Nadelhölzer.
TROPISCHER REGENWALD Eine Vegetationsform, die überall dort zu finden ist, wo es heftig und regelmäßig regnet: in Südamerika, Zentralafrika und Südostasien beidseits des Äquators bis ungefähr zum zehnten Breitengrad. Hier wachsen die exotischsten Dinge, die Mutter Natur sich ausgedacht hat: fleischfressende Pflanzen, Palmen, Orchideen, Nestfarne, galaktisch aussehende Pilze, Ebenholzbäume und vieles mehr.
WÜSTE
Aufgrund der hohen Temperaturen ist die Wüste vegetations- arm oder sogar vegetationslos. Halbwüsten hingegen weisen öfter Gräser und kleinere Sträucher auf. Bekannte Wüsten sind zum Beispiel die Sahara oder die Kalahari- Wüste. Typische Pflanzenarten sind Kakteen, Aloe oder Sukkulenten.
HARTLAUB-GEHÖLZE
Hier regnet es vornehmlich nur im Winter, der Sommer ist von einer lan- gen Dürreperiode geprägt. Diese Vegetationszone findet man nicht nur rund um das Mittelmeer, sondern an allen Westseiten der Kontinente. Immergrüne Gewächse mit kleinen und harten Blättern, die damit gut gegen Trockenheits- und Hitzeperioden geschützt sind, bilden die Flora
TUNDRA
Sie hat eine erdumspannende Ausdehnung und kommt in alpinen Höhenstufen der Ge- birge vor. Die Tundra ist die Übergangszone zwischen den arktischen Eisgebieten und dem nördlichen Nadelwald. Hier wachsen sommergrüne Zwergsträucher, Flechten, Moose und Gräser.
SAVANNE
Subtropisches Klima, meistens die Übergangszone zwischen Wüste und tropischem Regenwald. Hier stand die Wiege der Menschheit: Die Savanne ist alte Kulturlandschaft, Apotheke und Speisekammer für Millionen Menschen. Aufgrund der Regenzeit ist die Flora eine sommergrüne trockenkahle Pflanzengesellschaft.
LAUB- UND MISCHWALD
Diese Waldart ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz anzutreffen. Ein gemäßigtes Klima und ausgeprägte Jahreszeiten sind Merkmale des Laub- und Mischwaldes. Buche, Eiche, Fichte sowie Sträucher und Kräuter sind die vorherrschenden Pflanzenarten. In höheren Lagen treten an die Stelle der Laubbäume die immer- grünen Nadelhölzer.