0
Zum Inhalt springen
Studio Kunst
LEISTUNGEN
WORK
MAGAZIN
SHOP
KONTAKT
Studio Kunst
LEISTUNGEN
WORK
MAGAZIN
SHOP
KONTAKT
LEISTUNGEN
WORK
MAGAZIN
SHOP
KONTAKT
SHOP VIVID 04 | 2022
Content_Klickdummy_No4_2022_Events and Trade Fairs.jpg Bild 1 von 7
Content_Klickdummy_No4_2022_Events and Trade Fairs.jpg
Content_Klickdummy_No4_2022_Events and Trade Fairs2.jpg Bild 2 von 7
Content_Klickdummy_No4_2022_Events and Trade Fairs2.jpg
Content_Klickdummy_No4_2022_Events and Trade Fairs4.jpg Bild 3 von 7
Content_Klickdummy_No4_2022_Events and Trade Fairs4.jpg
Content_Klickdummy_No4_2022_Events and Trade Fairs8.jpg Bild 4 von 7
Content_Klickdummy_No4_2022_Events and Trade Fairs8.jpg
Content_Klickdummy_No4_2022_Events and Trade Fairs11.jpg Bild 5 von 7
Content_Klickdummy_No4_2022_Events and Trade Fairs11.jpg
Content_Klickdummy_No4_2022_Events and Trade Fairs13.jpg Bild 6 von 7
Content_Klickdummy_No4_2022_Events and Trade Fairs13.jpg
Content_Klickdummy_No4_2022_Events and Trade Fairs14.jpg Bild 7 von 7
Content_Klickdummy_No4_2022_Events and Trade Fairs14.jpg
Content_Klickdummy_No4_2022_Events and Trade Fairs.jpg
Content_Klickdummy_No4_2022_Events and Trade Fairs2.jpg
Content_Klickdummy_No4_2022_Events and Trade Fairs4.jpg
Content_Klickdummy_No4_2022_Events and Trade Fairs8.jpg
Content_Klickdummy_No4_2022_Events and Trade Fairs11.jpg
Content_Klickdummy_No4_2022_Events and Trade Fairs13.jpg
Content_Klickdummy_No4_2022_Events and Trade Fairs14.jpg

VIVID 04 | 2022

6,00 €

deutsch/english

VIVID ist das mit dem German Design Award ausgezeichnete Wirtschaftsmagazin für Düsseldorf. VIVID ist für alle, die Lust auf Herausforderungen haben und wissen möchten, was Düsseldorf nach vorne bringt.

Es dreht sich um die Themen: Digitalisierung, Innovationen und New Work. Wer sind die wichtigsten Macher? Wie sieht der Arbeitsplatz von morgen aus? Welche Start-ups sind wirklich innovativ? Was muss man wissen, um mitreden zu können?

Diese Ausgabe:
REIMAGINING EVENTS AND TRADE FAIRS

Menschen sind soziale Wesen und brauchen den regelmäßigen persönlichen Live-Austausch miteinander wie die Luft zum Atmen – die einen mehr, die anderen weniger. Das dürfte erstrecht durch die Kontaktbeschränkungen in der Corona-Pandemie klar geworden sein. Von diesem Grundbedürfnis lebt auch ein ganzer Wirtschaftszweig: die Eventbranche.

Zeit also, die Eventbranche einmal in den Fokus zu rücken. Denn viele neue Formate und Geschäftsmodelle sind entstanden, um auch zukünftig Networking und Austausch zu fördern oder Plattform für Zukunftslösungen zu sein.

Weitere Themen:

• Ein Besuch in der Kunstgießerei Schmäke. In dem Familienunternehmen werden bereits in der fünften Generation Kunstwerke modelliert, gegossen und montiert – unter anderem von Berühmtheiten wie Tony Cragg, Leon Löwentraut oder Ida Ekblad.
• Im Interview spricht Thea Ungermann, Chefin der Altbierbrauerei Schumacher, über ihren Alltag als Gastwirtin, die aktuellen Herausforderungen in der Branche und Führungsstil.

Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen

deutsch/english

VIVID ist das mit dem German Design Award ausgezeichnete Wirtschaftsmagazin für Düsseldorf. VIVID ist für alle, die Lust auf Herausforderungen haben und wissen möchten, was Düsseldorf nach vorne bringt.

Es dreht sich um die Themen: Digitalisierung, Innovationen und New Work. Wer sind die wichtigsten Macher? Wie sieht der Arbeitsplatz von morgen aus? Welche Start-ups sind wirklich innovativ? Was muss man wissen, um mitreden zu können?

Diese Ausgabe:
REIMAGINING EVENTS AND TRADE FAIRS

Menschen sind soziale Wesen und brauchen den regelmäßigen persönlichen Live-Austausch miteinander wie die Luft zum Atmen – die einen mehr, die anderen weniger. Das dürfte erstrecht durch die Kontaktbeschränkungen in der Corona-Pandemie klar geworden sein. Von diesem Grundbedürfnis lebt auch ein ganzer Wirtschaftszweig: die Eventbranche.

Zeit also, die Eventbranche einmal in den Fokus zu rücken. Denn viele neue Formate und Geschäftsmodelle sind entstanden, um auch zukünftig Networking und Austausch zu fördern oder Plattform für Zukunftslösungen zu sein.

Weitere Themen:

• Ein Besuch in der Kunstgießerei Schmäke. In dem Familienunternehmen werden bereits in der fünften Generation Kunstwerke modelliert, gegossen und montiert – unter anderem von Berühmtheiten wie Tony Cragg, Leon Löwentraut oder Ida Ekblad.
• Im Interview spricht Thea Ungermann, Chefin der Altbierbrauerei Schumacher, über ihren Alltag als Gastwirtin, die aktuellen Herausforderungen in der Branche und Führungsstil.

deutsch/english

VIVID ist das mit dem German Design Award ausgezeichnete Wirtschaftsmagazin für Düsseldorf. VIVID ist für alle, die Lust auf Herausforderungen haben und wissen möchten, was Düsseldorf nach vorne bringt.

Es dreht sich um die Themen: Digitalisierung, Innovationen und New Work. Wer sind die wichtigsten Macher? Wie sieht der Arbeitsplatz von morgen aus? Welche Start-ups sind wirklich innovativ? Was muss man wissen, um mitreden zu können?

Diese Ausgabe:
REIMAGINING EVENTS AND TRADE FAIRS

Menschen sind soziale Wesen und brauchen den regelmäßigen persönlichen Live-Austausch miteinander wie die Luft zum Atmen – die einen mehr, die anderen weniger. Das dürfte erstrecht durch die Kontaktbeschränkungen in der Corona-Pandemie klar geworden sein. Von diesem Grundbedürfnis lebt auch ein ganzer Wirtschaftszweig: die Eventbranche.

Zeit also, die Eventbranche einmal in den Fokus zu rücken. Denn viele neue Formate und Geschäftsmodelle sind entstanden, um auch zukünftig Networking und Austausch zu fördern oder Plattform für Zukunftslösungen zu sein.

Weitere Themen:

• Ein Besuch in der Kunstgießerei Schmäke. In dem Familienunternehmen werden bereits in der fünften Generation Kunstwerke modelliert, gegossen und montiert – unter anderem von Berühmtheiten wie Tony Cragg, Leon Löwentraut oder Ida Ekblad.
• Im Interview spricht Thea Ungermann, Chefin der Altbierbrauerei Schumacher, über ihren Alltag als Gastwirtin, die aktuellen Herausforderungen in der Branche und Führungsstil.

 
Logozeile2.png
Logozeile.png
Logozeile_6.png
Logozeile3.png
Logozeile4.png
 

Kontakt Impressum Datenschutz Newsletter Vermietung