0
Zum Inhalt springen
Studio Kunst
LEISTUNGEN
WORK
MAGAZIN
SHOP
KONTAKT
Studio Kunst
LEISTUNGEN
WORK
MAGAZIN
SHOP
KONTAKT
LEISTUNGEN
WORK
MAGAZIN
SHOP
KONTAKT
SHOP VIVID 01 | 2025
Content_Klickdummy_No1_2025_Stadtentwicklung_Seite_01.jpg Bild 1 von 10
Content_Klickdummy_No1_2025_Stadtentwicklung_Seite_01.jpg
Content_Klickdummy_No1_2025_Stadtentwicklung_Seite_02.jpg Bild 2 von 10
Content_Klickdummy_No1_2025_Stadtentwicklung_Seite_02.jpg
Content_Klickdummy_No1_2025_Stadtentwicklung_Seite_03.jpg Bild 3 von 10
Content_Klickdummy_No1_2025_Stadtentwicklung_Seite_03.jpg
Content_Klickdummy_No1_2025_Stadtentwicklung_Seite_05.jpg Bild 4 von 10
Content_Klickdummy_No1_2025_Stadtentwicklung_Seite_05.jpg
Content_Klickdummy_No1_2025_Stadtentwicklung_Seite_08.jpg Bild 5 von 10
Content_Klickdummy_No1_2025_Stadtentwicklung_Seite_08.jpg
Content_Klickdummy_No1_2025_Stadtentwicklung_Seite_07.jpg Bild 6 von 10
Content_Klickdummy_No1_2025_Stadtentwicklung_Seite_07.jpg
Content_Klickdummy_No1_2025_Stadtentwicklung_Seite_09.jpg Bild 7 von 10
Content_Klickdummy_No1_2025_Stadtentwicklung_Seite_09.jpg
Content_Klickdummy_No1_2025_Stadtentwicklung_Seite_11.jpg Bild 8 von 10
Content_Klickdummy_No1_2025_Stadtentwicklung_Seite_11.jpg
Content_Klickdummy_No1_2025_Stadtentwicklung_Seite_12.jpg Bild 9 von 10
Content_Klickdummy_No1_2025_Stadtentwicklung_Seite_12.jpg
Content_Klickdummy_No1_2025_Stadtentwicklung_Seite_13.jpg Bild 10 von 10
Content_Klickdummy_No1_2025_Stadtentwicklung_Seite_13.jpg
Content_Klickdummy_No1_2025_Stadtentwicklung_Seite_01.jpg
Content_Klickdummy_No1_2025_Stadtentwicklung_Seite_02.jpg
Content_Klickdummy_No1_2025_Stadtentwicklung_Seite_03.jpg
Content_Klickdummy_No1_2025_Stadtentwicklung_Seite_05.jpg
Content_Klickdummy_No1_2025_Stadtentwicklung_Seite_08.jpg
Content_Klickdummy_No1_2025_Stadtentwicklung_Seite_07.jpg
Content_Klickdummy_No1_2025_Stadtentwicklung_Seite_09.jpg
Content_Klickdummy_No1_2025_Stadtentwicklung_Seite_11.jpg
Content_Klickdummy_No1_2025_Stadtentwicklung_Seite_12.jpg
Content_Klickdummy_No1_2025_Stadtentwicklung_Seite_13.jpg

VIVID 01 | 2025

6,00 €

deutsch/english

VIVID ist das mit dem German Design Award ausgezeichnete Wirtschaftsmagazin für Düsseldorf. VIVID ist für alle, die Lust auf Herausforderungen haben und wissen möchten, was Düsseldorf nach vorne bringt.

Es dreht sich um die Themen: Digitalisierung, Innovationen und New Work. Wer sind die wichtigsten Macher? Wie sieht der Arbeitsplatz von morgen aus? Welche Start-ups sind wirklich innovativ? Was muss man wissen, um mitreden zu können?

Diese Ausgabe:
City of Evolution – Urban Development for Tomorrow’s Needs

Der Jahresbeginn bringt frische Energie und neue Perspektiven. Im Kontext dieser Dynamik steht auch unserSchwerpunktthema Stadtentwicklung, das aktuelle und zukünftige Entwicklungen im Bereich Bauen (auch von Wohnraum!), Renaturierung und Ausbau von alternativen Verkehrsmitteln beleuchtet. Dabei wird auch auf die kreative Umnutzung von Bestandsimmobilien gesetzt. Im Vergleich mit anderen Metropolen muss sich die Stadt zudem der Frage stellen, wie sie konkret die grüne Transformation umsetzt. Und weil Düsseldorf eine sehr vielfältige Einwohner:innenstruktur hat, versucht man bei der Stadtentwicklung die unterschiedlichen Bedürfnisse aller Geschlechter, Altersgruppen und Kulturen mitzudenken und kompromissfähige Lösungen zu finden.

Weitere Themen

  • Der Düsseldorfer Loungemöbel-Hersteller Vetsak begeistert weltweit mit seinem innovativen Ansatz aus Komfort, Nachhaltigkeit und modularem Design.

  • Rainer Kunst trifft Benedikt Grindel, einen Pionier der Gaming-Branche

  • Mit seinen Projekten rückt Künstler Mischa Kuball Orte, Menschen sowie Natur ins Licht und will so politische und gesellschaftliche Anstöße geben.

  • Musik ist ein sehr wichtiger Wirtschafts- und Tourismusfaktor für die Stadt. Zur Stärkung der Branche wurde 2024 der Verein Music Düsseldorf gegründet.

Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen

deutsch/english

VIVID ist das mit dem German Design Award ausgezeichnete Wirtschaftsmagazin für Düsseldorf. VIVID ist für alle, die Lust auf Herausforderungen haben und wissen möchten, was Düsseldorf nach vorne bringt.

Es dreht sich um die Themen: Digitalisierung, Innovationen und New Work. Wer sind die wichtigsten Macher? Wie sieht der Arbeitsplatz von morgen aus? Welche Start-ups sind wirklich innovativ? Was muss man wissen, um mitreden zu können?

Diese Ausgabe:
City of Evolution – Urban Development for Tomorrow’s Needs

Der Jahresbeginn bringt frische Energie und neue Perspektiven. Im Kontext dieser Dynamik steht auch unserSchwerpunktthema Stadtentwicklung, das aktuelle und zukünftige Entwicklungen im Bereich Bauen (auch von Wohnraum!), Renaturierung und Ausbau von alternativen Verkehrsmitteln beleuchtet. Dabei wird auch auf die kreative Umnutzung von Bestandsimmobilien gesetzt. Im Vergleich mit anderen Metropolen muss sich die Stadt zudem der Frage stellen, wie sie konkret die grüne Transformation umsetzt. Und weil Düsseldorf eine sehr vielfältige Einwohner:innenstruktur hat, versucht man bei der Stadtentwicklung die unterschiedlichen Bedürfnisse aller Geschlechter, Altersgruppen und Kulturen mitzudenken und kompromissfähige Lösungen zu finden.

Weitere Themen

  • Der Düsseldorfer Loungemöbel-Hersteller Vetsak begeistert weltweit mit seinem innovativen Ansatz aus Komfort, Nachhaltigkeit und modularem Design.

  • Rainer Kunst trifft Benedikt Grindel, einen Pionier der Gaming-Branche

  • Mit seinen Projekten rückt Künstler Mischa Kuball Orte, Menschen sowie Natur ins Licht und will so politische und gesellschaftliche Anstöße geben.

  • Musik ist ein sehr wichtiger Wirtschafts- und Tourismusfaktor für die Stadt. Zur Stärkung der Branche wurde 2024 der Verein Music Düsseldorf gegründet.

deutsch/english

VIVID ist das mit dem German Design Award ausgezeichnete Wirtschaftsmagazin für Düsseldorf. VIVID ist für alle, die Lust auf Herausforderungen haben und wissen möchten, was Düsseldorf nach vorne bringt.

Es dreht sich um die Themen: Digitalisierung, Innovationen und New Work. Wer sind die wichtigsten Macher? Wie sieht der Arbeitsplatz von morgen aus? Welche Start-ups sind wirklich innovativ? Was muss man wissen, um mitreden zu können?

Diese Ausgabe:
City of Evolution – Urban Development for Tomorrow’s Needs

Der Jahresbeginn bringt frische Energie und neue Perspektiven. Im Kontext dieser Dynamik steht auch unserSchwerpunktthema Stadtentwicklung, das aktuelle und zukünftige Entwicklungen im Bereich Bauen (auch von Wohnraum!), Renaturierung und Ausbau von alternativen Verkehrsmitteln beleuchtet. Dabei wird auch auf die kreative Umnutzung von Bestandsimmobilien gesetzt. Im Vergleich mit anderen Metropolen muss sich die Stadt zudem der Frage stellen, wie sie konkret die grüne Transformation umsetzt. Und weil Düsseldorf eine sehr vielfältige Einwohner:innenstruktur hat, versucht man bei der Stadtentwicklung die unterschiedlichen Bedürfnisse aller Geschlechter, Altersgruppen und Kulturen mitzudenken und kompromissfähige Lösungen zu finden.

Weitere Themen

  • Der Düsseldorfer Loungemöbel-Hersteller Vetsak begeistert weltweit mit seinem innovativen Ansatz aus Komfort, Nachhaltigkeit und modularem Design.

  • Rainer Kunst trifft Benedikt Grindel, einen Pionier der Gaming-Branche

  • Mit seinen Projekten rückt Künstler Mischa Kuball Orte, Menschen sowie Natur ins Licht und will so politische und gesellschaftliche Anstöße geben.

  • Musik ist ein sehr wichtiger Wirtschafts- und Tourismusfaktor für die Stadt. Zur Stärkung der Branche wurde 2024 der Verein Music Düsseldorf gegründet.

 
Logozeile2.png
Logozeile.png
Logozeile_6.png
Logozeile3.png
Logozeile4.png
 

Kontakt Impressum Datenschutz Newsletter Vermietung