






































VIVID 04 | 2025
deutsch/english
VIVID ist das mit dem German Design Award ausgezeichnete Wirtschaftsmagazin für Düsseldorf. VIVID ist für alle, die Lust auf Herausforderungen haben und wissen möchten, was Düsseldorf nach vorne bringt.
Es dreht sich um die Themen: Digitalisierung, Innovationen und New Work. Wer sind die wichtigsten Macher? Wie sieht der Arbeitsplatz von morgen aus? Welche Start-ups sind wirklich innovativ? Was muss man wissen, um mitreden zu können?
Diese Ausgabe:
Asia and USA: Düsseldorf’s international Business Relations
Dass Internationalität und lokales Wachstum kein Widerspruch sind, zeigt Düsseldorf seit Jahren eindrucksvoll: Als international vernetzte Metropole pflegt die Stadt enge Partnerschaften zu Asien und den USA – und baut ihre weltweiten Beziehungen kontinuierlich aus. Immer mehr Unternehmen, Institutionen und Forschungseinrichtungen nutzen gezielt globale Netzwerke, um Innovation, wirtschaftliche Stärke und kulturellen Austausch miteinander zu verbinden.
Von den neuen Kompetenzzentren wie dem Korea Desk oder dem Indischen Kompetenzzentrum bis hin zu Düsseldorfs acht Städtepartnerschaften weltweit – hier wird International Business nicht nur diskutiert, sondern aktiv gelebt und weiterentwickelt. Ob Handelsbeziehungen mit den USA, Forschungsvorhaben mit asiatischen Partnern oder der kulturelle Dialog zwischen Bürger:innen.
Diese Ausgabe der VIVID beleuchtet, welche Chancen internationale Kooperationen eröffnen und wie Unternehmen aus der Landeshauptstadt von diesen Beziehungen profitieren. So wird International Business zur treibenden Kraft für eine vielfältige, weltoffene und wirtschaftlich starke Zukunft.
Weitere Themen
Coworking Spaces sind angetreten, um Arbeit als Teil von „New Work“ zu revolutionieren. Ein Blick auf eine Branche, die sich professionalisiert hat
Rainer Kunst trifft Henrietta Six, Vorständin der Stadtsparkasse
Why Düsseldorf? Antworten darauf gibt Nicole Karuvallil, neue Geschäftsführerin des TechHub.K67
deutsch/english
VIVID ist das mit dem German Design Award ausgezeichnete Wirtschaftsmagazin für Düsseldorf. VIVID ist für alle, die Lust auf Herausforderungen haben und wissen möchten, was Düsseldorf nach vorne bringt.
Es dreht sich um die Themen: Digitalisierung, Innovationen und New Work. Wer sind die wichtigsten Macher? Wie sieht der Arbeitsplatz von morgen aus? Welche Start-ups sind wirklich innovativ? Was muss man wissen, um mitreden zu können?
Diese Ausgabe:
Asia and USA: Düsseldorf’s international Business Relations
Dass Internationalität und lokales Wachstum kein Widerspruch sind, zeigt Düsseldorf seit Jahren eindrucksvoll: Als international vernetzte Metropole pflegt die Stadt enge Partnerschaften zu Asien und den USA – und baut ihre weltweiten Beziehungen kontinuierlich aus. Immer mehr Unternehmen, Institutionen und Forschungseinrichtungen nutzen gezielt globale Netzwerke, um Innovation, wirtschaftliche Stärke und kulturellen Austausch miteinander zu verbinden.
Von den neuen Kompetenzzentren wie dem Korea Desk oder dem Indischen Kompetenzzentrum bis hin zu Düsseldorfs acht Städtepartnerschaften weltweit – hier wird International Business nicht nur diskutiert, sondern aktiv gelebt und weiterentwickelt. Ob Handelsbeziehungen mit den USA, Forschungsvorhaben mit asiatischen Partnern oder der kulturelle Dialog zwischen Bürger:innen.
Diese Ausgabe der VIVID beleuchtet, welche Chancen internationale Kooperationen eröffnen und wie Unternehmen aus der Landeshauptstadt von diesen Beziehungen profitieren. So wird International Business zur treibenden Kraft für eine vielfältige, weltoffene und wirtschaftlich starke Zukunft.
Weitere Themen
Coworking Spaces sind angetreten, um Arbeit als Teil von „New Work“ zu revolutionieren. Ein Blick auf eine Branche, die sich professionalisiert hat
Rainer Kunst trifft Henrietta Six, Vorständin der Stadtsparkasse
Why Düsseldorf? Antworten darauf gibt Nicole Karuvallil, neue Geschäftsführerin des TechHub.K67